Mit Pick by Voice können Sie die Prozesse in Ihrem Lager optimieren. Es wird auch als Sprachkommissionierung oder sprachgesteuerte Kommissionierung bezeichnet. Der Kommissionierprozess wird dadurch beschleunigt und es treten weniger Fehler auf. Das hilft Ihnen, Kosten einzusparen und die Zufriedenheit der Kunden zu verbessern. Pick by Voice wird in der Regel im Lager eingesetzt. Es kann aber auch in anderen Umgebungen und Prozessen verwendet werden, zum Beispiel beim Cross-Docking, Verpacken, Warenannahme, Nachschub und Inventur. Sehen Sie sich in diesem Video Pick by Voice in der Praxis an.
Auftragskommissionierer werden mit einem mobilen Terminal und einem Headset ausgestattet. Sie können entweder ein spezielles Voice-Terminal verwenden, bei dem Voice die einzige Schnittstelle ist, oder Sie können ein mobiles Allzweck-Terminal benutzen. ZetesMedea Voice ist eine der sehr wenigen Pick by Voice-Lösungen, die auf fast allen Mobilgeräten von führenden Herstellern läuft. Unsere Spezialisten beraten Sie gern bei der Suche nach dem geeignetsten Voice-Terminal für Ihr Unternehmen.
ZetesMedea Voice wird in Projekten mit fünf bis zehn Sprachkommissionierern eingesetzt, aber auch in Projekten mit mehreren hundert Kommissionierern auf verschiedenen Kontinenten. Ein Geschäftsszenario für Pick by Voice hängt von diversen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
Bei Zetes sehen wir uns Ihre Geschäftsprozesse an und beraten Sie über die beste Technologie zur Optimierung Ihrer Kommissionier-Prozesse. Unsere Berater helfen Ihnen, ein Geschäftsszenario zu erstellen, das Ihre Investitionsentscheidung für Voice- oder andere Kommissioniersysteme wie WLAN und Pick-by-Light unterstützt.
Pick by Voice eignet sich ideal für Umgebungen mit vielen Saisonkräften. Das System führt die Bediener mithilfe von einfachen, leicht verständlichen Voice-Dialogen durch ihre Aufgaben. Das bedeutet, dass der Schulungsaufwand drastisch gesenkt wird . Dank der Unterstützung der MCL Voice Sprachengine kommt das System mit verschiedenen Dialekten besonders gut zurecht. Sehen Sie sich in diesem Video Pick by Voice in der Praxis an.
ZetesMedea Voice kann in diversen Lagerprozessen eingesetzt werden, und zwar:
Pick by Voice kann zusätzlich außerhalb Ihres Lagers verwendet werden, zum Beispiel in den Produktionsanlagen und Filialen. Dieses Video über den Einsatz der Voice-Technologie im Cross-Docking verschafft Ihnen einen Eindruck.
Die Pick by Voice-Anwendung sendet nur Daten (Textdateien) an das Hostsystem. Die Umwandlung von Text in Sprache und von Sprache in Text erfolgt auf dem Terminal. Darum bestehen für Ihr Funknetzwerk keine besonderen Anforderungen. Sie können uns ansprechen, wenn Sie die Funkinfrastruktur in Ihrem Lager gern vor Ort prüfen lassen möchten.
Pick by Voice-Projekte rentieren sich schnell, in der Regel nach 6 bis 12 Monaten. Die Zetes-Berater helfen Ihnen beim Erstellen eines Geschäftsszenarios, das auf Ihrer gegenwärtigen und zukünftigen Situation basiert.
Unser Pick by Voice-System funktioniert in Umgebungen mit ganz unterschiedlichen Temperaturen, von Raumtemperatur über Kühl- bis hin zu Tiefkühlumgebungen. Sehen Sie, wie Système U Pick by Voice in seinem Tiefkühllager bei –28 °C einsetzt.
Charles Chelayfa, Leiter IT-Produktion, Système U (EN)
ZetesMedea Voice kann in diversen Lagerprozessen eingesetzt werden, und zwar:
Pick by Voice kann zusätzlich außerhalb Ihres Lagers verwendet werden, zum Beispiel in den Produktionsanlagen und Filialen. Dieses Video über den Einsatz der Voice-Technologie im Cross-Docking verschafft Ihnen einen Eindruck.