Ein neuer Zustellnachweis sorgt für v umfassende Verfolgbarkeit, größere Eigenverantwortung der Fahrer und  besseren Kundendienst.

Paulo Rosa, Direktor Informationssysteme bei Chronopost, erläutert, wie positiv sich die neue Anwendung „ePOD“auswirkt.

Wie hat sich die Postbranche in den letzten Jahren verändert?

Paulo Rosa : Angesichts der Anpassung der Postbranche an die Deregulierung hat die Einführung neuer, verbesserter Dienstleistungen für Chronopost in Portugal Priorität. In einer servicebasierten Branche wie der unseren setzt eine Steigerung des Kundenzufriedenheitsniveaus genaue Informationen voraus, die online und in Echtzeit verfügbar sind. Das bedeutet transparente Dienstleistungen für den Kunden und höhere Verantwortung der Mitarbeiter im Außendienst.

Inwiefern hilft Ihnen die ePOD-Lösung, dies zu erreichen?

Paulo Rosa : Wir stellen jährlich rund 8,5 Millionen Pakete zu und das System hilft uns maßgeblich bei der Verbesserung der Servicequalität, der Steuerung interner Prozesse und durch Kostensenkung. Es half auch bei der Erfüllung der vorgeschriebenen Nachweispflicht, , so konnten wir wettbewerbsfähig und innovativ bleiben und den Marktanteil erhöhen. Unser Betriebist umweltfreundlicher geworden, denn obwohl Unternehmen im Postsektor wegen der vorgeschriebenen schriftlichen Nachweise  sehr papierlastig sind, konnten wir mit der ePOD-Lösung, die Daten mittels PDA an der Quelle erfasst, unsere Abhängigkeit von papierbasierten Verfahren minimieren.

Was sind die wichtigsten Gründe für Ihre Investitionen?

Paulo Rosa : Wenn wir in IT investieren, streben wir zwar eine unmittelbare Amortisation und eine gewisse Investitionsrendite an, finden aber auch die Kundenzufriedenheit wichtig. Je höher die Kundenzufriedenheit, desto höher sind die Wachstumsraten, die wir erreichen können. Da wir aber lieber innovativ agieren, als  anderen zu folgen, müssen unsere Investitionsprojekte uns helfen, uns von Mitbewerbern abheben und unsere Dienstleistungen zu unterscheiden.

Welche Beziehung haben Sie zu Zetes?

Paulo Rosa : Zetes ist seit 15 Jahren unser Partner und man kann zu Recht sagen, dass sich dieses Liefernachweissystem zu einem Eckpfeiler unserer IT-Systeme entwickelt hat. Unsere Kunden wollen Dienste, die auf Information, Innovation, Flexibilität, Integration, Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit basieren – alle diesbasiert auf Auto-ID-Lösungen. 

Was hat sich geändert?

Paulo Rosa : Heute werden Zustell- und Arbeitsprozesse durch das System erfasst, sodass Pakete und Außendienstmitarbeiter jederzeit „sichtbar“ und verfolgbar sind. Die Servicequalität hat sich verbessert, da wichtige Hinweise  an die Fahrer übermittelt werden, um zu gewährleisten, dass die Zustellungen pünktlich erfolgen und dass die erfassten Informationen vollständig sind. Außerdem wurde der Zeitbedarf für einzelne Aufgaben, beispielsweise die Erfassung einer Unterschrift, reduziert. Die Kommunikation hat sich verbessert, Daten werden gemeinsam genutzt und ie Fahrer sind mit dem zentralen Verkehrsleitsystem verbunden. Im Rahmen der täglichen Verfahren überprüft das System die Korrektheit der gescannten und eingegebenen Daten, um Fehler zu eliminieren, die Qualität zu steigern und den Kundendienst zu verbessern.

Hat das System den Grad der Verantwortung der Fahrer erhöht?

Paulo Rosa : Ja, der tägliche Arbeitsablauf ist organisierter und genauer. Jeden Morgen erhalten die Fahrer klare Aufgaben, und im Laufe des Tages werden Daten für jeden Prozess, von der Abholung über den Versand bis zur Zustellung, anhand von 2D-Barcodes erfasst. Weil das System jede abgeschlossene Route überwacht, sind die Fahrer außerdem für das Leistungsniveau verantwortlich und profitieren dank eingebautem GPS-Empfänger von optimierten Zustellrouten. Auch  die Höhe der Bareinnahmen und der Kraftstoffverbrauch können überwacht werden.

Was halten Ihre Kunden von ePOD?

Paulo Rosa : Die Vorteile für ChronopostKunden liegen auf der Hand. Sie wissen unsere Investition zu schätzen. 99,2% der Pakete verfügen jetzt über vollständige Zustelldaten und wir können bessere Sichtbarkeit und Verfolgbarkeit der Pakete bieten, die unterwegs sind. Das System ist außerdem flexibler und Kunden können den ursprünglich geplanten Zustellort ändern, sodass Pakete zu einem gewünschten Zeitpunkt oder an einem gewünschten Ort abgeholt werden können. Letzten Endes ist die Zustellung am nächsten Tag heute ein Wirtschaftsgut und wir sind uns dieser Tatsache bewusst – dies treibt uns an, weiter nach Innovation zu streben und auf unserem Gebiet die Besten zu sein.