Paris, 3. Dezember 2024 – SBM Formulation, ein auf die Formulierung und Verpackung von Pflanzenschutzmitteln spezialisierter anerkannter Zulieferer, gelingt es mithilfe der Serialisierungslösung ZetesAtlas, besser auf zunehmende Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit auf eigenen Märkten und denen seiner Kunden zu reagieren.

Ein wichtiger Akteur im Pflanzenschutzsektor

SBM beschäftigt je nach Saison 100 bis 150 Mitarbeiter und hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Partnern in der Pflanzenschutzbranche innovative, nachhaltige Lösungen zu liefern. Das Unternehmen verarbeitet jährlich rund 20.000 Tonnen Produkte, in Spitzenzeiten sogar bis zu 3.000 Tonnen im Monat. Bei besonders starker Nachfrage, wie etwa von Dezember bis März, fährt SBM seine Produktion hoch, um den Landwirtschaftssektor für die Saat im Frühjahr zu beliefern.

Der Grund für die Zusammenarbeit mit Zetes und die Wahl von ZetesAtlas liegt auf der Hand: die Einhaltung der strengen Regulierungsvorschriften, die die Rückverfolgbarkeit von Produkten pro Einheit erfordern. Diese Praxis ist mittlerweile vorgeschrieben und soll dazu dienen, die grauen Märkte zu bekämpfen, beispielsweise beim Export von Pflanzenschutzprodukten in die Türkei. Die Serialisierung ist zwar noch nicht weltweit Pflicht, aber SBM geht davon aus, dass sich diese Vorschrift nach und nach auf den globalen industriellen Markt ausbreiten wird.

Flexibilität und Einhaltung der Richtlinien bei Verpackungsabläufen

ZetesAtlas ermöglicht SBM, die vorschriftsmäßige Kennzeichnung von Produkten auf seinen beiden Hauptproduktionsstraßen effizient zu bewältigen. In Kombination mit Etikettiermaschinen der MD4000-Serie werden Etiketten je nach Bedarf im serialisierten Modus oder in Chargen gedruckt und appliziert. Bei einer Produktionskapazität von 20.00 Litern pro Arbeitsstation bedeutet dies 500 bis 600 Behälter pro Stunde. Dank dieser hohen Leistung genießt SBM maximale Flexibilität beim Betrieb seiner Verpackungslinien, die verschiedene Formate und Volumina von 1 bis 10 Liter verarbeiten können.

„Mit ZetesAtlas gewährleisten wir jetzt eine optimale Rückverfolgbarkeit unserer Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg, im Einklang mit unserer CSR-Verpflichtung.“ Cyril Van Caneghem, Standortleiter bei SBM

Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und Energiesparen

SBM hat seine Anstrengungen für die Senkung des Energieverbrauchs in letzter Zeit verstärkt. ZetesAtlas passt perfekt zu einem nachhaltigen und energiesparenden Ansatz, da Rückverfolgbarkeitsprozesse optimiert werden. Die Lösung ermöglicht Automatisierung und Präzision. Dadurch lassen sich Fehler und Nacharbeiten in der Produktion reduzieren. Das wiederum senkt Material- und Energieverbrauch. Die Integration von ZetesAtlas unterstützt SBM bei der Umsetzung dieses Ansatzes durch maximale Effizienz der Betriebsabläufe und eine geringere CO2-Bilanz der Produktionsaktivitäten des Unternehmens.

„Mit ZetesAtlas können wir uns effizient auf die Serialisierungsanforderungen heutiger und zukünftiger Kunden einstellen. Diese Technologie ergänzt unser Know-how und versetzt uns in die Lage, strengste Identifizierungsstandards zu erfüllen. Mit ZetesAtlas gewährleisten wir jetzt eine optimale Rückverfolgbarkeit unserer Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg, ganz im Sinne unserer Verpflichtung zur sozialen Verantwortung“, erklärt Cyril Van Caneghem, Standortleiter bei SBM.

- ENDE –

Über SBM

SBM wurde in den 1970er-Jahren gegründet und ist ein Spezialist für Pflanzenschutzmittel, der als Zulieferer Formulierungs- und Verpackungsleistungen anbietet. Mit seinem technischen Know-how und seiner Verpflichtung zur Nachhaltigkeit gilt SBM als vertrauenswürdiger Akteur in der Branche.

SBM verfolgt einen CSR-Ansatz der sozialen Verantwortung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Senkung der CO2-Bilanz. Dass es das Unternehmen mit diesen Herausforderungen ernst meint, beweist seine EcoVadis-Zertifizierung. Sein Produktionsstandort wird durch die DREAL-Behörden reguliert und ist nach ISO 9001, 14001, 45001 und 50001 zertifiziert.

Mehr Infos über ZetesAtlas