Zetes übernimmt die Verantwortung für seine Produkte und führt sie nach ihrer Nutzung einem hochwertigen Recyclingprozess zu. Für Geräte, die gewerblich oder in öffentlichen Einrichtungen genutzt wurden - sogenannte B2B Geräte - haben wir folgende Lösung für Sie: Zetes hat einen Recycling-Vertrag mit dem Take-e-way geschlossen. Take-e-way organisiert mit seinem Recyclingpartner den Transport, die Vorbereitung zur Wiederverwendung, das Recycling und die Verwertung der Elektroaltgeräte. Zetes bezahlt die Kosten für die Behandlung, das Recycling und die Verwertung von Zetes - Produkten und bittet im Gegenzug seine Kunden, die Kosten für den Transport ihrer Elektroaltgeräte zu einem von Zetes bevollmächtigten Recyclingbetrieb zu tragen. Ihnen obliegt die Verantwortung für den Transport zu den Einrichtungen des Take-e-way Recyclingpartners.
Wenn Sie ein von Zetes gekauftes Elektrogerät der korrekten Entsorgung zuführen möchten, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link und füllen das Formular aus. Nach dem Absenden des Formulars wird Take-e-way ihnen ein Angebot für die Abholung und den Transport der Altgeräte zusenden. Sofern Sie mit dem Angebot einverstanden sind, werden die Geräte/das Gerät bei Ihnen abgeholt und der ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt. Sie erhalten anschließend eine Rechnung für die Transportleistung.